Einsätze 2024

Einsatz Nr.9 – Rauchentwicklung, 01.09.2024, 08:28 Uhr

 

 

 

Organisatoren einer Wochenendfreizeit für junge Sportler schlossen am Sonntagmorgen den Gehrdener Jugendpavillon (Jupa) auf, um nach einer Veranstaltung am Vorabend noch einige Dinge zu erledigen. Hierbei kam ihnen beißender Brandgeruch aus dem verrauchten Veranstaltungsbereich entgegen. Sofort informierten die beiden Betreuungspersonen über den Notruf 112 die Feuerwehr. Die Regionsleitstelle alarmierte nach einem speziellen Alarmplan für dieses besondere Gebäude neben der Schwerpunktfeuerwehr vier Ortsfeuerwehren, eine Drehleiter, mehrere Sonderfahrzeuge und den Rettungsdienst. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, befanden sich keine Personen im Gebäude. Die jugendlichen Teilnehmenden der Freizeit hatten auf dem benachbarten Gelände des Freibades übernachtet und waren nicht in Gefahr. Ein mit Atemschutzgeräten geschützter Einsatztrupp entdeckte nach kurzer Erkundung im Gebäude einen eingeschalteten Herd in der Küche. Eine überhitzte Herdplatte hatte in der Nähe abgelegte Geschirrhandtücher entzündet. Schnell hatten die Feuerwehrleute den Herd abgeschaltet und die glimmenden Reste mit wenig Wasser gelöscht. Der Brandrauch hatte sich allerdings im gesamten Gebäude ausgebreitet und musste mit Hilfe von speziellen Druckbelüftungsgeräten aus dem Gebäude geblasen werden. Einsatzkräfte schalteten zudem die Stromzufuhr des leicht beschädigten Herdes dauerhaft ab. Der Jupa blieb sonst unbeschädigt und kann für den offenen Betrieb weiterhin genutzt werden.

 

Quelle: Text und Bildmaterial Freiwillige Feuerwehr Gehrden

 

 

Einsatz Nr.8 - Feuer, brennender PKW, 29.07.2024, 21:10 Uhr

 

Die Feuerwehren Northen, Lenthe und Everloh rückten zu einem brennenden PKW in Everloh aus. Als die Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, schlugen bereits die Flammen aus der Motorhaube des Personenkraftwagens. Die Insassen hatten sich bereits in Sicherheit gebracht und erlitten keine Verletzungen. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer schnell löschen und die Feuerwehren Northen und Lenthe konnten aus dem Einsatz entlassen werden. Die Kamerad:innen der Feuerwehr Everloh stellten den Brandschutz sicher und übergaben die Einsatzstelle der Besitzerin.

 

 

Freiwillige Feuerwehr Northen

 

Feuerwehr Lenthe

 

Fotoquelle Foto 1: privat

 

 

 

 

Einsatz Nr.7 - Verkehrsunfall, Rauchentwicklung aus Fahrzeug,14.06.2024,12:59 Uhr

 

Die Feuerwehren Northen, Lenthe und Everloh rückten zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 65 Ortseingang Everloh aus Ditterke kommend aus. Ein Personenkraftwagen war gegen einen Baum geprallt. Bei der Ankunft wurde die Fahrerin des Autos bereits im Rettungswagen versorgt. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle, stellten den Brandschutz sicher und warteten auf Eintreffen des Abschleppdienstes.

 

Freiwillige Feuerwehr Northen

 

Feuerwehr Lenthe

 

 

 

Einsatz Nr. 6 - Gestrüpp Brand im Garten,27.05.2024,18:15 Uhr

 

Einsatzübung: Im Garten eines Hauses am Sonnenhang entfachte die Übungsleitung eine Feuerschale, was zu einer massiven Rauchentwicklung führte. Anwohner alarmierten daraufhin die Feuerwehr. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der Bewohner des Hauses angetroffen, welcher überrascht über das Eintreffen der Feuerwehr war und versehentlich die Haustür hinter sich zuzog. Der Hausbesitzer hatte gerade angefangen, zu kochen und Töpfe sowie eine Pfanne auf dem Herd. Somit änderte sich das Übungsszenario schnell für den zuständigen Gruppenführer, da Rauch aus dem Küchenfenster zog und ein Entstehungsbrand verhindert werden musste. Die Einsatzkräfte verschafften sich Zugang zum Haus und gingen unter Atemschutz vor. Zuvor wurde sich um eine ausreichende Wasserversorgung gekümmert. Nach etwa einer halben Stunde wurde die Übung beendet. Gemeinsam wurde aufgeräumt und eine Einsatznachbesprechung vorgenommen.

 

 

 

 

Einsatz Nr.5 - brennende Heuballen,21.05.2024,22:52 Uhr

 

Gemeinsam mit den Feuerwehren Northen und Lenthe wurde die Ortsfeuerwehr Everloh zu einem Heuballenbrand in Lenthe alarmiert. Hier standen 18 Heuballen im Vollbrand. Im weiteren Einsatzverlauf wurde der Schlauchwagen 2000 sowie der Gerätewagen Atemschutz der FTZ Ronnenberg sowie das THW Ronnenberg nachalarmiert. Das Feuer war gegen 7 Uhr morgens bekämpft.

 

Feuerwehr Lenthe

 

Freiwillige Feuerwehr Northen

 

 

Einsatz Nr.4 - Ölspur, 07.03.2024, 00:33 Uhr

 

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Everloh streuten eine circa 450 Meter lange Ölspur auf der Bundesstraße 65 innerörtlich ab. Anschließend wurde das Ölbindemittel aufgenommen und Hinweisschilder aufgestellt.

 

 

Einsatz Nr.3 - 05.03.2024, 18:20 Uhr, Ölspur

 

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Everloh streuten eine circa 30 Meter lange Ölspur auf der Harenberger Straße ab. Anschließend wurde das Ölbindemittel aufgenommen und Hinweisschilder aufgestellt.

 

 

Einsatz Nr.2 - 21.01.2024, 21:01Uhr - Hilfeleistung

 

Die Feuerwehren Gehrden und Everloh befreiten eine Person aus einer Notlage. Die Person war in einer Garage eingeschlossen, konnte aber mit Hilfe von einem Schlüssel durch die Einsatzkräfte befreit werden.

 

Freiwillige Feuerwehr Gehrden

 

 

Einsatz Nr.1 - 14.01.2024, 11:49 Uhr Ölspur

 

Die Einsatzkräfte streuten eine circa 200 Quadratmeter große Ölspur ab, welche sich auf dem Kreuzungsbereich der Bundesstraße 65 und darüber hinaus befand. Das Ölbindemittel wurde anschließend wieder aufgenommen und Hinweisschilder aufgestellt.